12 Tage 12 Nächte in Wien
12 TAGE 12 NÄCHTE 2006 IN WIEN
A PERMANENT PUBLIC WORK PROCESS
2006, Galerie Tony Subal, Weihburggasse 11, Wien, Austria
Nach Wien, Amsterdam, Köln, Zürich, Jerusalem und New York ist Wien 2006 die siebente Station dieses Projektes.
Für jede Station wird ein spezieller Klang komponiert, der 288 Stunden lang ständig präsent ist. Für Zürich stammte die Musik von der Gruppe Yello, für Jerusalem, New York und Wien 2006 von Oliver Stummer.
Vom 1. bis 12. 3. 2006 fanden die 12 TAGE 12 NÄCHTE 2006 IN WIEN statt. Danach war diese Versuchsanordnung bis 8.4.2006 am Entstehungsort zu sehen.
Zur Information – Entstehung der einzelnen Werke!
THE 12 DAYS 12 NIGHTS CAFE LOUNGE, operated by KLEINES CAFÉ, betrieben vom Wiener Gastronom und Schauspieler Hanno Pöschl, war in die Versuchsanordnung integriert.
Über 3.000 Besucher haben in Form von Gedanken und Gesprächen am Entstehen der 12 Bilder beigetragen.
Am Abend des 12. Tages sprach MARC SCHEPS, Kurator der Stiftung Ludwig und langjähriger Direktor des Museums Ludwig in Köln und des Tel Aviv Art Museums zu den 12 Bildern.
3SAT TV dokumentierte die Entstehung des 6. Bildes (Gestaltung: Harald Wilde). ORF TV berichtete in der Nachrichtensendung ZEIT IM BILD.