Navigation Menu+

KUNST RETTET ÖSTERREICH

Gepostet am Nov 10, 2016

 

 

Durch die Aufwertung mit Kunstprojekten der scheinbar unverkäuflichen Liegenschaften in Folge des Hypo Alpe Adria Desasters, hat es die Künstlergruppe der NEOARGONAUTEN (Bernd Fasching, Slavica Marin, Klaus Pobitzer und Uwe Jäntsch) geschafft, Österreich schuldenfrei zu machen.
Dabei wurde Istrien zu einem bedeutenden Zentrum zeitgenössischer Kunst.
Ein spezieller Report über diese dramatischen Veränderungen wurde erstmalig am
21.11.2016 im KULTURMONTAG in ORF 2 (Beginn-Zeit: 22:30 Uhr) ausgestrahlt.

Als österreichischer Steuerzahler entstand für Sie dadurch eine gänzlich neue Situation.
Sehen Sie sich die Hintergründe dazu unbedingt an!

„KUNST RETTET ÖSTERREICH“

bild-novigrad-kopf

 

 

 

 

 

 

Das war der Ablauf der Premiere im Künstlerhaus:

11:00 Uhr: Eröffnungsworte von
Elisabeth Hakel, Präsidentin Österreichische Gesellschaft für Kulturpolitik, Abgeordnete zum Nationalrat & SPÖ Kultursprecherin
Martin Traxl, ORF TV-Kulturchef & Initiator
 

11:15 Uhr: Filmstart „KUNST RETTET ÖSTERREICH“ von Regisseur Werner Boote
 

11:50 Uhr: Podiumsdiskussion mit:
Werner Boote, Regisseur
Bernd Fasching, Künstler und Initiator
Elisabeth Hakel
Martin Traxl
Jürgen Weishäupl, Produzent
 

Moderation: Andreas Stadler
 

12.30 Eröffnung Ausstellung der Kunstwerke der Neoargonauten: 
Dr. Markus Freund
Dr. Lothar Wachter
Zur Ausstellung spricht
Mag. Carl Aigner, Direktor Landesmuseum Niederösterreich

Alle Künstler werden vor Ort sein!

Im Anschluss gibt es ein kleines Buffet.
 

Zum Film:

Eine Gruppe von Künstlern und Intellektuellen schmiedet den Plan, Österreich zu retten, indem es die halbfertigen Feriendörfer, Golfplätze und Häfen Istriens, in denen die Investments der Kärntner Bank Hypo Alpe Adria versunken sind, mittels Kunst aufwertet. Mittlerweile gehören die Anlagen der staatlichen Bad Bank HETA und damit allen Österreichern. 18 Milliarden Euro hoch sind die Haftungen, denen die halbfertigen Anlagen in Istrien als Vermögenswerte gegenüberstehen. Durch Kunst aufgewertet erzielen diese nun hohe Verkaufserlöse und die Schuldenlast wird von der HETA und damit den Österreichern genommen. Der Film erzählt die wahre Geschichte dieses Projektes inklusive der fiktionalen Rettung Österreichs durch die Tilgung der Schuldenlast. Eine künstlerische Roadshow, ein zeitgenössisches Heldenepos mit einem Happy End.

Künstler:
Bernd Fasching
Uwe Jäntsch
Klaus Pobitzer
Slavica Marin 
 

Weitere Infos auf Facebook unter „Kunst rettet Österreich

 

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seiten, stimmen Sie der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website, ohne eine Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen vorzunehmen, weiter besuchen, oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit diesen Einstellungen einverstanden.

Schließen